Thema des Tages - Archiv
Thema des Tages als RSS-Feed
-
Ab Sonntag Wetterumschwung
Eine Kaltfront hat die Hitze und feuchtlabile Luftmasse aus Deutschland nun vollständig ausgeräumt. In der vergangenen Nacht zum Freitag und am heutigen Freitagvormittag ging dieser Prozess im Südosten des Landes nochmals mit kräftigen Gewittern einher. Mehr darüber und wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickelt, ist im heutigen Thema des Tages zu lesen.
-
Schwitzend in den Sturm: Teils kräftige Gewitter beenden Hitzewelle
Nach schweißtreibenden Temperaturen und tropischen Nächten räumt nun ein Tiefausläufer die Warmluft aus Deutschland aus. Dabei kam es gestern insbesondere im Westen und Nordwesten zu teils kräftigen Gewittern. Was ist passiert?
-
Deutschlandwetter im Juni 2025
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
-
Nach der großen Hitze folgen die Blitze
Die Hitzewelle erreicht in diesen Tagen ihren Höhenpunkt. Ab Donnerstag erfolgt in Deutschland eine spürbare Abkühlung. Dies geschieht aber nicht ohne Folgen. Alle Details werden im heutigen Thema des Tages erläutert.
-
Wie lange dauert die Hitzewelle an?
Diese Woche erwartet uns die erste starke Hitzewelle des Jahres 2025! Am Mittwoch sind stellenweise Höchsttemperaturen nahe 40 Grad möglich. Damit herrscht nicht nur bestes Badewetter, sondern es kommt auch zu einer teils extremen Wärmebelastung. Deshalb stellt sich die Frage: Wie lange hält diese Hitzewelle an?
-
Die berüchtigte "Mittagshitze"
Immer wieder hört man von der sogenannten "Mittagshitze". Die Höchsttemperatur wird in unseren Breiten im Sommer aber meistens erst am Abend erreicht. Ein Widerspruch? Mehr dazu im heutigen Thema des Tages.
-
Bevorstehende Hitzewelle
Das heutige Thema des Tages beleuchtet einige Aspekte der uns in den kommenden Tagen bevorstehenden Hitzewelle.
-
Bunt, vielfältig und heiß: Sommerwetter beim CSD in München und Leipzig
Am morgigen Samstag, den 28. Juni 2025, feiern München und Leipzig den Christopher Street Day. Zehntausende Menschen werden erwartet, um ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung zu setzen. Doch spielt auch das Wetter den Teilnehmenden in die Karten?
-
Hochsommerlich heiß
Nach dem kurzen Gewitterintermezzo am heutigen Donnerstag setzt sich ab Freitag wieder zunehmend Hochdruckeinfluss durch. Dieser bringt aus Süden auch sehr warme bis heiße Luft, die sich zu Wochenbeginn auch in den Norden Deutschlands ausbreitet.
-
Nach der Hitze die Gewitter
Der heutige Mittwoch wird im Süden des Landes so richtig hochsommerlich heiß. Am Oberrhein werden bis zu 35 Grad erwartet. Im Norden sorgen Tiefausläufer für mehr Wolken, etwas Wind und vereinzelt Regen. Am Donnerstag bringt ein weiterer Tiefausläufer Schwüle und teils kräftige Gewitter.