Thema des Tages - Archiv
Thema des Tages als RSS-Feed
-
(K)ein Thema des Tages
Die Sonne scheint strahlend vom Himmel, die Temperaturen sind mehr als angenehm. Kein Wind, die Vögel zwitschern, die Bäume sprießen und die Blumen blühen. Über was soll man jetzt also eigentlich noch schreiben?
-
Immer noch zu trocken ...
Der Regen der letzten Woche sollte nicht darüber hinwegtäuschen: Es ist immer noch zu trocken in Deutschland - und der nächste Landregen lässt erst einmal auf sich warten.
-
Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
Heranziehende dunkle Wolken, der Wind frischt auf und man hört schon das erste Donnergrollen. Bald darauf beginnt es zu regnen und dann sieht man es auch: Blitze, die den Himmel durchzucken. All das lässt sich gut durch das heimische Fenster beobachten, denn dort fühlt man sich sicher, auch dank des Blitzableiters.
-
Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
Während der heutige Tag hierzulande eher ruhig verläuft, war der 26. April in der Geschichte geprägt von Superlativen: Größter Piratenschatz, Super-GAU, tödlichster Tornado. Eine kleine Reise in die Vergangenheit.
-
Tag des Baumes
Vor mehr als 70 Jahren wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald der Tag des Baumes eingeführt. Bundesweit gibt es jede Menge Mitmachaktionen. Als einer der wenigen Gedenktage erinnert er nicht an die Vergangenheit, sondern weist in die Zukunft.
-
Endlich wieder Regen?!
In Teilen Deutschlands fällt derzeit kräftiger Regen, den die Natur dankbar aufnimmt. Stellt die Wetterlage nun nachhaltig auf wechselhaftes Wetter mit Regen um und beendet die Trockenheit im diesjährigen Frühjahr?
-
Ein Käffchen geht immer
Ob beim Frühstück, in der U-Bahn oder im Büro - der Deutsche liebt seinen Kaffee und möchte nur ungern darauf verzichten. Welche Bedingungen benötigt die anspruchsvolle Pflanze und lohnt sich der Anbau auch hierzulande?
-
Die Gewittersaison ist gestartet
In den vergangenen Tagen gab es bereits erste, teils kräftige Gewitter in diesem Frühjahr, die zumindest lokal schon auf sommerlichem Niveau waren. Das stellt mehr oder weniger der Startschuss für die Gewittersaison dar, die normalerweise im Mai so richtig Fahrt aufnimmt.
-
Die Gewitterlage am Ostersonntag
Am gestrigen Ostersonntag gab es die erste größere Gewitterlage der Saison! Stellenweise kam es dabei zu Starkregen und kleinkörnigem Hagel. Insgesamt blieb die Lage aber teils deutlich hinter den Erwartungen. Mehr dazu im heutigen Thema des Tages.
-
Knoblauch: Der Wetterflüsterer im Beet
Was hat Knoblauch mit dem Wetter zu tun? Mehr als man denkt! Zum Osterfest werfen wir einen würzigen Blick auf die beliebte Knolle.