Deutscher Wetterdienst
am Samstag, 22.11.25, 10:30 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Fabian Chow
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Samstag, 22.11.25, 10:30 Uhr
Bis zum Vormittag verbreitet leichter bis mäßiger Frost, gebietsweise Glätte. Tagsüber an der Nordsee steife, vereinzelt stürmische Böen. Kommende Nacht wieder frostig, im Südosten mitunter strenger Frost.
Wetter- und Warnlage:
Die eingeflossene Meeresluft polaren Ursprungs steht unter Zwischenhocheinfluss. GLÄTTE: Morgens südlich der Donau gebietsweise Glätte durch Schnee, im Nordwesten stellenweise durch überfrierende Nässe oder geringen Schnee, vereinzelt durch gefrierenden Regen. In der Nacht zum Sonntag im äußersten Norden stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe. FROST: Morgens und am Vormittag verbreitet leichter bis mäßiger Frost bis -9 Grad, in schneebedeckten Muldenlagen um -10 Grad. Tagsüber in der Südosthälfte regional sowie in höheren Mittelgebirgslagen und an den Alpen verbreitet leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Sonntag im Norden und Nordwesten leichter Frost bis -4 Grad, sonst mäßiger Frost bis -9 Grad, in den schneebedeckten Regionen im Süden unter -10 Grad, in den Alpentälern bis -15 Grad. NEBEL: Heute Früh und in der Nacht zum Sonntag vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. WIND: Heute tagsüber und in der Nacht zum Sonntag an der Nordsee zeitweise steife Böen bis 60 km/h (7 Bft), auf der offenen See und an der Westküste Schleswig-Holsteins stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft). Auch an der westlichen Ostsee in exponierten Lagen aufkommende steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Südwest.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Norden zeitweise wolkig, in Nordseenähe einzelne Schauer. An den Alpen im Tagesverlauf Auflockerungen, sonst nach Nebel- und Hochnebelauflösung sonnig. Erwärmung auf -2 Grad in manchen Regionen im Süden und bis +6 Grad an der Nordsee. Schwacher, im Nordwesten zeitweise mäßiger und besonders an der Nordsee stark böig auflebender Wind, meist aus südwestlicher Richtung. Auf den Nordseeinseln stürmische Böen. In der Nacht zum Sonntag im Nordwesten und Westen aufziehende Wolkenfelder, aber noch niederschlagsfrei. Sonst gering bewölkt, regional Nebel- oder Hochnebel. Abkühlung auf +1 bis -10 Grad, bei Aufklaren über Schnee örtlich bis -15 Grad.
Am Sonntag in der Westhälfte zunehmend wolkig bis stark bewölkt und im Tagesverlauf aufziehende Niederschläge, im Nordwesten überwiegend als Schnee, im Südwesten teils Regen mit örtlicher Glatteisbildung. In der Osthälfte noch trocken und nach örtlicher Nebelauflösung bis zum Nachmittag viel Sonne. Höchstwerte zwischen -2 und +4 Grad, an der Nordsee etwas milder. Auflebender mäßiger bis frischer Wind aus Süd bis Südost, am Nordrand der Mittelgebirge und an der Nordsee starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Montag ostwärts ausbreitende Niederschläge, ausgangs der Nacht auch die Oder und Niederbayern erreichend. Anfangs teils Schnee, im Verlauf vorwiegend in der Südhälfte zunehmend in Regen übergehend. Dabei Glatteisgefahr, vor allem in den Niederungen Süddeutschlands Unwettergefahr. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad, in den östlichen Mittelgebirgen bis -7 Grad, im Nachtverlauf von Westen Milderung.
Am Montag überwiegend stark bewölkt bis bedeckt. Dabei zeit- und gebietsweise Niederschlag, im Bergland sowie im Nordosten und Südosten anfangs noch teils Schnee oder gefrierender Regen mit Glatteisbildung. Höchstwerte zwischen 2 Grad an der Oder und bis 9 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, im Westen und an den Küsten teils böig auffrischender Wind aus überwiegend südlichen Richtungen. In der Nacht zum Dienstag weiterhin viele Wolken und gebietsweise Regen, im Bergland teils Schnee. Südlich der Donau länger anhaltende und wieder in Schnee übergehende Niederschläge, an und in den Alpen kräftiger ausfallend. Tiefstwerte +4 bis -2 Grad.
Am Dienstag viele Wolken und hin und wieder Regen oder Schnee, in höheren Lagen durchweg Schnee. An und in den Alpen anhaltender und teils kräftiger Schneefall. Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad. Überwiegend schwacher, auf nördliche Richtungen drehender Wind. In der Nacht zum Mittwoch weiterhin zeitweise Niederschläge, in tiefen Lagen teils Regen, sonst überwiegend Schnee. In den Alpen weiterhin anhaltender Schneefall. Tiefstwerte +2 bis -3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Fabian Chow




