Deutscher Wetterdienst
am Donnerstag, 16.10.25, 11:02 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Tanja Egerer
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Donnerstag, 16.10.25, 11:02 Uhr
An den Küsten windig, sonst ruhiges Herbstwetter. Kommende Nacht bevorzugt im Süden und Westen örtlich Nebel.
Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines kräftigen Hochs bei Schottland fließt mit einer nordwestlichen bis nördlichen Strömung feuchte und recht milde Nordseeluft nach Deutschland. WIND: Im Nordseeumfeld, insbesondere entlang der nordfriesischen Küste, anfangs noch steife Böen (Bft 7) aus Nordwest, am Nachmittag weiter abnehmend. Ausgangs der Nacht zum Freitag erneut auffrischender Nordwestwind, an exponierten Abschnitten der nordfriesischen und vorpommerschen Küste steife Böen gering wahrscheinlich. NEBEL: In der Nacht zum Freitag am ehesten im Westen und Süden erneut gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Norden und in großen Teilen der Mitte viele Wolken, zeitweise leichter Regen oder Sprühregen, am ehesten an den Küsten, sonst allenfalls vorübergehend etwas Sonnenschein. Im Süden Wechsel aus Sonne und Wolken, dabei trocken. Höchsttemperaturen 11 bis 16 Grad. In der Nordhälfte meist mäßiger West- bis Nordwestwind, an den Küsten stark böig auflebend. In der Südhälfte überwiegend schwachwindig. In der Nacht zum Freitag im Süden anfangs oft gering bewölkt, später Bildung teils dichter Nebelfelder. Im Norden und in der Mitte meist bedeckt, zeitweise Sprühregen. Tiefstwerte 10 bis 6 Grad, im Süden 6 bis 1 Grad mit lokalem Frost in Bodennähe. An den Küsten teils milder.
Am Freitag viele Wolken, anfangs mitunter neblig-trüb. Im Norden und in der Mitte zeitweise leichter Regen oder Sprühregen. Längere Auflockerungen vor allem im Süden und Südwesten sowie im Küstenumfeld. Temperaturmaxima zwischen 11 und 17 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer und böig auflebender Wind aus West bis Nord. In der Nacht zum Samstag in der Mitte aus starker Bewölkung etwas Regen, im Süden Bildung von Nebel und Hochnebel. Im Norden gering bewölkt oder klar und meist niederschlagsfrei. Temperaturminima zwischen 7 und 2 Grad, im Norden und im äußersten Süden örtlich 0 Grad. Bei längerem Aufklaren Frost in Bodennähe. An der See teils milder.
Am Samstag überwiegend heiter oder sonnig, trocken. Im Süden und Südosten zunächst gebietsweise zäher Nebel oder Hochnebel, vereinzelt etwas Sprühregen. Im Tagesverlauf auch dort vermehrt Auflockerungen. Höchsttemperatur 9 bis 14 Grad, am Oberrhein bis 16 Grad. In den östlichen und südöstlichen Mittelgebirgen teils kühler. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag überwiegend klar oder gering bewölkt, im Süden gebietsweise Nebel. Von Westen Aufzug harmloser Wolkenfelder. Tiefsttemperatur zwischen 5 Grad am Niederrhein und -4 Grad im Osten. Verbreitet leichter, im Osten örtlich mäßiger Frost in Bodennähe.
Am Sonntag überwiegend heiter bis wolkig, an der Nordsee auch stärker bewölkt, trocken. Erwärmung auf 10 bis 16 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten, in den Hochlagen um 9 Grad. Zunehmend mäßiger, im Bergland und an der See auch stark böiger Südost- bis Südwind. In der Nacht zum Montag von Westen aufkommende und bis in die Mitte vorankommende dichte Bewölkung und im Westen einsetzender Regen. Im Osten und Südosten zunächst noch meist gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Im Südosten gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 10 Grad am Niederrhein und bis -1 Grad im Bayerwald.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Tanja Egerer