Warnlagebericht Bayern

WARNLAGEBERICHT für Bayern

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 22.10.2025, 20:30 Uhr

Oftmals regnerisch. In der Nacht im Bergland, am Donnerstag auch im
Flachland teils stürmisch, auf Alpengipfeln schwere Sturmböen. 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Ein Sturmtief zieht über den Ärmelkanal zur Nordsee. Dabei strömt
zunächst noch milde, mit Durchzug der Kaltfront zunehmend kältere
Meeresluft nach Bayern. Zuvor kann sich über den Alpen nochmal Föhn
aufbauen. 

WIND/STURM:
In der Nacht zum Donnerstag in den Bergen Windzunahme. In den Kammlagen der
Mittelgebirge starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 70 km/h, in den
Hochlagen der Alpen zunehmend Sturmböen um 80 km/h aus Südwest, auf
exponierten Alpengipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h. In Föhntälern
Böen um 60 km/h aus Süd.
Am Donnerstag tagsüber besonders im Westen und Süden verbreitet
stürmische Böen, in exponierten Lagen Sturmböen aus Südwest. Auf
Alpengipfeln Sturmböen oder schwere Sturmböen, vereinzelt orkanartige
Böen bis 110 km/h.

GEWITTER:
Am Donnerstag mit Durchgang der Kaltfront einzelne Gewitter mit Starkregen
bis 15 l/qm in einer Stunde und Böen zwischen 80 und 100 km/h
wahrscheinlich.

DAUERREGEN:
Von Donnerstagnachmittag bis in die Nacht zum Freitag in Staulagen der
Alpen lokal bis 30 l/qm innerhalb etwa 12 Stunden gering wahrscheinlich.

SCHNEEFALL: 
Ab Donnerstagnachmittag absinkende Schneefallgrenze. Nachfolgend oberhalb
1500 m Neuschneemengen bis Freitagmorgen bis 10 cm, in den
Nordweststaulagen der Allgäuer Alpen bis 20 cm.

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 23.10.2025, 04:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Teresa Kneißl