Warnlagebericht Bayern

WARNLAGEBERICHT für Bayern

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 19.11.2025, 20:30 Uhr

Zum Donnerstag hin oft geringfügiger Schneefall, am Bodensee und im
Allgäu starke Windböen. In Unter- und Mittelfranken meist nur Regen. Hier
dafür auch Auflockerungen.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Das Tiefdruckgebiet Talat verlagert sich unter Intensivierung von
Niedersachsen bis in die Ostsee. Mit zunehmend nordwestlicher Strömung
gelangt eine kalte Meeresluftmasse nach Bayern. 

FROST: 
In der Nacht zum Donnerstag im Mittelgebirgsraum Nordbayerns und
flächendeckend in Südbayern leichter Frost. 

GLÄTTE: 
In der Nacht zum Donnerstag in Franken oberhalb etwa 400 m, in Altbaiern
und Schwaben bis in tiefe Lagen Glätte durch geringfügigen Schneefall
oder gefrierende Nässe. Am Donnerstag tagsüber ebenso in Altbaiern und
Schwaben kurzzeitig Glätte durch schwache Schneeschauer. 

SCHNEE: 
In den nördlichen Mittelgebirgen oberhalb etwa 600 m und in den Alpen bis
in tiefe Lagen bis Donnerstagmorgen bis 3 cm Neuschnee. 
Am Donnerstag tagsüber an den Alpen weiter anhaltender, leichter
Schneefall mit 1 bis 3 cm, in Staulagen bis 5 cm Neuschnee. 

WIND: 
In der Nacht zum Donnerstag in Kammlagen von Rhön und Fichtelgebirge
starke Windböen bis 60 km/h aus West bis Nordwest. 
Donnerstagmorgen am Bodensee und im Allgäu starke bis stürmische Böen
bis 70 km/h, in exponierten Lagen der Allgäuer Alpen auch Sturmböen bis
85 km/h aus Südwest bis West. 

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 20.11.2025, 04:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Jens Kühne, M.Sc. Meteorology